Die historische Gesellschaft deutscher Schausteller wurde 2003 von Schaustellern und Enthusiasten gegründet, die sich die Pflege und Aufarbeitung der Kultur und Tradition unseres historischen Schaustellergewerbes zur Aufgabe gemacht haben. Dazu gehören neben historischen Karussells und Fahrgeschäften natürlich auch die traditionellen Orgeln, sowie Transportmaschinen und Wagen.
Eine der wichtigsten Aufgaben ist es, den Stellenwert in der Öffentlichkeit zu verbessern, damit die Tradition unseres Schaustellergewerbes und die der Schaustellergeschäfte endlich als erhaltenswertes, historisches Kulturgut anerkannt und öffentlich gefördert wird.
Historische Fahrgeschäfte
Pferdekarussells und Berg- und Talbahnen prägten lange Zeit die Kirmesplätze. Damit auch in Zukunft ein schönes Karussell den Festplatz zieren kann, setzt sich die historische Gesellschaft für den Erhalt und Verbleib der historischen Fahrgeschäfte ein. Dazu gehören alle Art von Schaustellergeschäften wie Karussells, Schiffschaukel, Russenrad und natürlich auch Verkaufs- und Spielgeschäfte.
Historische Fahrzeuge und Orgeln
Zugmaschinen, Packwagen und Wohnwagen gehören seit jeher zu unserem Gewerbe. Stets wurden die technischen Möglichkeiten von uns aufgegriffen und verbessert. Dazu gehörten die Lokomobile und später die bekannten Lanz Bulldogs und Hanomags.
Die Orgeln sind ein unverwechselbares Symbol für unseren Beruf. Unsere Mitglieder pflegen Ihre Fahrzeuge und Orgeln, die sich oft schon seit Generationen im Familienbesitz befinden.
Die Historische Gesellschaft treffen Sie auf allen namhaften Veranstaltungen, Tagungen und Messen.
Ab Samstag 16.02. 11:00 Uhr startet wieder
der 6. Historische Jahrmarktin der Jahrhunderthalle Bochum !
Termine: 16.+17. und 23.+24. Februar und 02.+03.März jeweils ab 11:00 Uhr geöffnet !
Sonderveranstaltung Pink Monday am 18. Februar ab 19:00 Uhr.
Eintrittspreise:
Erw. 12,50 € / Kinder bis 14 Jahre 9,50 € / Kinder unter 80 cm frei / Rollstuhlfahrer 12,50 € + 1 Begleitperson frei
Eintrittspreise inklusive Nutzung aller Fahrgeschäfte so oft Sie mögen!!!
Weitere Informationen:
http://www.jahrhunderthalle-bochum.de/de/events/termin/id/295/5-historischer-jahrmarkt
http://www.facebook.com/HistorischeGesellschaftDeutscherSchausteller
Lust auf einen Volksfestbesuch? Dann nichts wie hin. Wo sich Karussells und Riesenrad in Ihrer Nähe drehen, verrät ab sofort die Volksfest-App. Mit dem vom Deutschen Schaustellerbund entwickelten Programm lassen sich bequem aktuelle Informationen rund um die Jahrmärkte und Kirmessen im Land auf dem Smartphone und Tablet-Computer anzeigen.
Mit der Volksfest-App finden Sie bequem und schnell das Volksfest Ihrer Wahl.
Erhältlich ist das kostenlose Programm ab sofort im App Store und
Android Market.